Mieter-Portal
Sie möchten lieber eine Portallösung anstelle einer mobilen App? Dann sind Sie hier richtig. Alle Funktionen unserer klassischen Mieter-App können auch in einem Portal zur Verfügung gestellt werden, ob Schadensmeldungen aufgeben, Formulare anfordern oder die Betriebskosten einsehen. Selbstverständlich kann das Mieter-Portal auch an Ihr ERP-System angeschlossen werden.

Mit dem Mieter-Portal digital einen Schaden melden
Die Mieter können mit ihrem Tablet oder Smartphone ein Foto vom Schaden machen, welches Sie bequem in unserem Mieter-Portal hochladen. Danach die entsprechende Räumlichkeit sowie die Schadenskategorien auswählen, das Problem näher beschreiben, einen passenden Zeitpunkt für die Reparatur angeben und im letzten Schritt noch einmal die eigenen Kontaktdaten überprüfen.

Feedback zur Schadensbearbeitung
- kurze Rückmeldung des Mieters, ob der Schaden behoben wurde und wie zufrieden er mit der Bearbeitung seiner Schadensmeldung ist
- mit Sternen die Arbeit des Handwerkers beurteilen
- weitere Hinweise und Anmerkungen in einem freien Textfeld ergänzen
Mit der beliebig erweiterbaren Feedbackmöglichkeit für Mieter erhält das Wohnungsunternehmen detailliert Auskunft über die Arbeit des Handwerkers und wie gut der Schaden behoben wurde.

Kontaktdaten immer aktuell
Häufig vergessen Mieter neue Kontaktdaten dem Vermieter mitzuteilen. Mit dem Mieter-Portal können Nutzer ihre E-Mail oder Telefonnummer einfach und schnell selbst aktualisieren. Die vorgenommenen Änderungen werden direkt in die Datenbanken der Hausverwaltung übertragen und dort automatisch übernommen.

Anliegen und Formulare
Mit dem Mieter-Portal können Formulare bereitgestellt, angefordert und vom Mieter vorausgefüllt werden. Auf Wunsch ist auch die Integration digitaler Signaturen möglich, die einen postalischen Versand obsolet machen. Dokumente können über das Backend des Mieter-Portals zur Verfügung gestellt werden.

Häufige Fragen und Chatbot
Auf den meisten Webseiten ist der FAQ-Bereich heutzutage nicht mehr wegzudenken. Im Mieter-Portal kann dieser Bereich mit einem Chatbot erweitert werden, der den Service-Mitarbeitern Standard-Anfragen abnimmt und ihnen Zeit für andere Aufgaben lässt.

Nutzerkonto
Jeder Mieter erhält einen eigenen Login, mit dem er im Portal auf seine Dokumente wie Mietvertrag oder Hausordnung zugreifen kann. Den Umfang der anzuzeigenden Dokumente legen Sie selbst fest.

Angebote und Services
Für Wohungsunternehmen wird es zunehmend interessant, dem Mieter außerhalb des klassischen Mietverhältnisses weitere Services wie z.B. Car- und Bike-Sharing Dienste anzubieten. Dafür gibt es in unseren Lösungen einen umfangreichen Bereich mit Kooperationspartnern, regionalen Anbietern, Smart Home Lösungen und vielem mehr. Auch ein Buchungstool lässt sich integrieren, mit dem zum Beispiel die Buchung von Gästewohnungen möglich ist.

Neuigkeiten und Wissenswertes
Das Portal kann neben den allgemeinen Neuigkeiten des Wohnungsunternehmens auch über mieterspezifische Nachrichten wie z.B. ein anstehendes Mieter-Fest oder Probleme mit der Fernwärmeversorgung informieren.